Select processor
Select processor
Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600)
Palit GeForce GTX 1650 KalmX

Vergleich zwischen Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX

Vergleich von Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX Grafikkarten basierend auf Spezifikationen und Benchmarks. Die Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) arbeitet mit einer Basistaktrate von 1.740 GHz und hat 4 GB Speicher vom GDDR6, während die Palit GeForce GTX 1650 KalmX mit einer Basistaktrate von 1.740 GHz arbeitet und 4 GB Speicher vom GDDR5 hat. Die Gewichte unterscheiden sich durch -- bzw. --. Der TDP der Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) ist 75 W, während der der Palit GeForce GTX 1650 KalmX 75 W ist. Vergleichen Sie die Benchmark-Ergebnisse, um festzustellen, welche Grafikkarte besser ist.

Unterschiede

Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600)

Top features of Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600)

Melde einen technischen Fehler
  • Höhere Taktrate
    1.740 GHz left arrow 1.485 GHz
    Um 15% bessere Taktrate
Palit GeForce GTX 1650 KalmX

Top features of Palit GeForce GTX 1650 KalmX

Melde einen technischen Fehler

Spezifikationen

Vollständige Liste der technischen Spezifikationen

GPU

Vergleich der GPU-Kerne für Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX Grafikkarten. Die GPU-Kerndaten enthalten die Anzahl der Blöcke (in der AMD-Dokumentation werden diese Blöcke als Shader Engine (SE) bezeichnet, während Nvidia sie als Graphics Processing Clusters (GPC) bezeichnet; die Begriffe sind unterschiedlich, das Wesentliche ist das Gleiche) und ROP/TMUs (Raster Processing Units). Diese Merkmale haben einen großen Einfluss auf die Rechenleistung der GPU.

Specification Value
Bezogen auf NVIDIA GeForce GTX 1630 left arrow NVIDIA GeForce GTX 1650 (GDDR5)
GPU-Chip TU117-150 (Turing) left arrow TU117-300-A1
Ausführungseinheiten 8 left arrow 14
Shader 512 left arrow 896
Ausgabeeinheiten rendern 16 left arrow 32
Textureinheiten 32 left arrow 56

Erinnerung

Der Wertevergleich für die Menge, den Typ und die Geschwindigkeit des Speichers sowie die Bandbreite in den Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX Grafikprozessoren. Eine ausreichend große Menge an Grafikspeicher mit hoher Frequenz und ausreichender Bandbreite wirkt sich positiv auf die Geschwindigkeit der hochauflösenden Texturverarbeitung aus.

Specification Value
Speichergröße 4 GB left arrow 4 GB
Speichertyp GDDR6 left arrow GDDR5
Speichergeschwindigkeit 12 Gbps left arrow 2 GHz
Speicherbandbreite 96 GB/s left arrow 128 GB/s
Speicherschnittstelle 64 bit left arrow 128 bit

Taktraten

Vergleichen wir die Basis- und Maximalfrequenz der Grafikkarten Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX. Diese Werte werden nicht im BIOS angezeigt, können aber mit Hilfe von Diagnosewerkzeugen wie GPU-Z oder Everest eingesehen werden.

Specification Value
Basisuhr 1.740 GHz left arrow 1.485 GHz
Boost-Uhr 1.785 GHz left arrow 1.665 GHz
Übertakten Yes left arrow Yes

Thermisches Design

Vergleich der thermischen Designleistung der Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX GPUs. Die TDP-Zahl bestimmt die maximale Leistungsaufnahme Ihrer Grafikkarte. Die Spezifikationen für die Computerbelüftung und die Stromversorgung basieren oft auf den TDP-Zahlen und sollten darauf optimiert werden.

Specification Value
TDP 75 W left arrow 75 W
Verbindung max 90 \xc2\xb0C left arrow --
PCIe-Power left arrow 1 x 6-Pin

Kühler und Ventilatoren

Hier werden wir uns die Arten von Kühlsystemen für Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX sowie ihre Größen und Leistungen ansehen. In der Regel sind Lüfter mit größerem Durchmesser im Vorteil, da sie die gleiche Luftmenge bei langsamerer Rotation bewegen können als kleinere Lüfter. Es ist zu beachten, dass Flüssigkeitskühlsysteme neben Lüftern und Aluminiumkühlern auch eine Art Pumpe benötigen, die ebenfalls laut sein kann.

Specification Value
Fächertyp Axial left arrow Passive
Ventilator 1 1 x 80 mm left arrow --
Kühlertyp Air cooling left arrow Air cooling
Lärm (Leerlauf) -- left arrow 0 dB / Silent
Lärm (Last) -- left arrow 0 dB

Konnektivität

Anzahl und Typen der Buchsen für Videoausgang und Verbindung in Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX GPUs.

Specification Value
Max. Zeigt an 3 left arrow 3
HDCP-Version 2.3 left arrow 2.2
HDMI-Anschlüsse 1x HDMI v2.0b left arrow 1x HDMI v2.0b
DP-Ports 1x DP v1.4a left arrow 1x DP v1.4a
DVI-Anschlüsse 1 left arrow --

Funktionsumfang

In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, welche Funktionen die Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX GPUs haben. Darüber hinaus haben wir Raytracing-Unterstützung hinzugefügt, um die richtige Simulation von Lichtstrahlen und Schatten zu erreichen. Die Liste kann je nach Hersteller leicht variieren.

Specification Value
Max. Auflösung 7680x4320 left arrow 3840x2160
DirectX 12_1 left arrow 12_1
Raytracing No left arrow No
DLSS / FSR Yes left arrow No
LED No LED lighting left arrow No LED lighting

Unterstützte Videocodecs

Vergleichen wir, wie Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX die gängigen Codecs h264, VP8, h265 / HEVC, VP9 und AV1 unterstützen. Die Verfügbarkeit solcher Videocodecs trägt dazu bei, die Belastung der Grafikkarte bei der Wiedergabe oder Erstellung von Videos zu verringern. Dies wirkt sich positiv auf die Verringerung des Stromverbrauchs und der Wärmeentwicklung der GPU aus.

Specification Value
h264 Decode / Encode left arrow Decode / Encode
h265 / HEVC Decode / Encode left arrow Decode / Encode
VP8 Decode left arrow Decode
VP9 Decode left arrow Decode
AV1 No left arrow No

Maße

Der Vergleich der Abmessungen von Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX Grafikkarten. Mit der Kenntnis der genauen Abmessungen der Grafikkarte können Sie prüfen, ob sie in das Gehäuse Ihres PCs eingebaut werden kann. Wir haben auch Unterstützung für den PCI Express-Bus hinzugefügt.

Specification Value
Länge 158 mm left arrow 178 mm
Höhe 125 mm left arrow 138 mm
Breite 41 mm left arrow 38 mm
Breite (Slots) 2 PCIe-Slots left arrow 2 PCIe-Slots

Zusätzliche Daten

Hier finden Sie Informationen über den Typ (für Desktops oder Laptops) und die Architektur von Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) und Palit GeForce GTX 1650 KalmX, zusammen mit der Verkaufsstartzeit und dem Preis zu diesem Zeitpunkt. Wir bieten einen Link zu den GPU-Spezifikationen direkt vom Hersteller.

Specification Value
GPU-Schnittstelle PCIe 3.0 x 8 left arrow PCIe 3.0 x 16
Veröffentlichungsdatum Q2/2022 left arrow Q2/2019
Strukturgröße 12 nm left arrow 12 nm
Teile-Nr M-NGTX1630/6RDLHDP-M1434 left arrow NE5165001BG1-1170H
Unterlagen data sheet left arrow data sheet

Benchmarks

Echte Tests Manli GeForce GTX 1630 (M1434+N600) vs Palit GeForce GTX 1650 KalmX

Aktuelle Vergleiche