Unterschiede
 
                        Top features of AMD E2-3800
- 
                            Mehr Kerne4 2
                            2 mal mehr Threads 2
                            2 mal mehr Threads
- 
                            Leistung pro Watt15 W 37 W
                            Um 2.47 0.97 mal weniger Leistung pro Watt 37 W
                            Um 2.47 0.97 mal weniger Leistung pro Watt
 
                        Top features of Intel Core i5-4340M
- 
                            Höhere Taktrate2.90 GHz 1.30 GHz
                            Um 55% bessere Taktrate 1.30 GHz
                            Um 55% bessere Taktrate
Spezifikationen
Vollständige Liste der technischen SpezifikationenCPU-Generation und -Familie
Lassen Sie uns herausfinden, welches von AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M zu einer neueren Generation gehört und zu welchem Segment es gehört.
| Specification | Value | 
|---|---|
| Name | AMD E2-3800  Intel Core i5-4340M | 
| Segment | Mobile  Mobile | 
| Familie | AMD E  Intel Core i5 | 
| Generation | 3  4 | 
| CPU-Gruppe | AMD E2-3000  Intel Core i 4000M/4000H | 
CPU-Kerne und Grundfrequenz
In diesem Block vergleichen wir AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M anhand der wichtigsten technischen Spezifikationen: Anzahl der Kerne und Threads, Basis- und Maximalfrequenzen, Prozesstechnologie und Cache-Größe. Je höher diese Spezifikationen sind, desto leistungsfähiger ist Ihre CPU.
| Specification | Value | 
|---|---|
| Frequenz | 1.30 GHz  2.90 GHz | 
| CPU-Kerne | 4  2 | 
| Turbo (1 Kern) | No turbo  3.50 GHz | 
| CPU-Threads | 4  4 | 
| Hyperthreading | No  Yes | 
| Übertakten | Yes  No | 
| Kernarchitektur | normal  normal | 
Interne Grafiken
Gemeinsame Spezifikationen für integrierte Grafikkarten in AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M zusammen mit unterstützten Schnittstellen und Anschlussoptionen. Dieser Block hat keine Auswirkung auf die endgültige Effizienz der CPU.
| Specification | Value | 
|---|---|
| GPU-Name | AMD Radeon HD 8280  Intel HD Graphics 4600 | 
| GPU-Frequenz | 0.45 GHz  0.40 GHz | 
| GPU (Turbo) | No turbo  1.25 GHz | 
| Ausführungseinheiten | 2  20 | 
| Shader | 128  160 | 
| Max. GPU-Speicher | 2 GB  2 GB | 
| Max. zeigt an | 2  3 | 
| Generation | 5  7.5 | 
| DirectX-Version | 11.1  11.1 | 
| Technologie | 28 nm  22 nm | 
| Veröffentlichungsdatum | Q2/2013  Q2/2013 | 
Hardware-Codec-Unterstützung
Vergleichen wir die Unterstützung von Videocodecs zwischen AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M. Die Hardwareunterstützung der Videodekodierung durch eingebettete Grafikkarten wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit und Qualität der Videowiedergabe aus.
| Specification | Value | 
|---|---|
| h265 / HEVC (8 Bit) | No  No | 
| h265 / HEVC (10 Bit) | No  No | 
| h264 | Decode  Decode / Encode | 
| VP9 | No  No | 
| VP8 | No  No | 
| AV1 | No  No | 
| AVC | Decode  Decode / Encode | 
| VC-1 | Decode  Decode | 
| JPEG | Decode / Encode  Decode | 
Speicher und PCIe
Um das beste Modell zwischen AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M zu wählen, müssen Sie besonders auf den Speichertyp, die Taktfrequenz, die Multikanalfunktionen und die PCIe-Version achten. Je höher diese Zahlen sind, desto besser ist Ihre CPU. Denken Sie daran, dass der maximale Speicher und die maximale Taktfrequenz auch vom Modell des Motherboards abhängen können.
| Specification | Value | 
|---|---|
| Speichertyp | DDR3L-1600 SO-DIMM  DDR3L-1600 SO-DIMM | 
| USW | No  No | 
| Speicherkanäle | 1  2 | 
| PCIe-Version |  3.0 | 
| PCIe-Lanes |  16 | 
Verschlüsselung
AES-NI-Verschlüsselungsunterstützung für CPUs AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M.
| Specification | Value | 
|---|---|
| AES-NI | Yes  Yes | 
Wärmemanagement
Lassen Sie uns herausfinden, welcher TDP-Wert besser für AMD E2-3800 oder Intel Core i5-4340M wäre? Die Thermal Design Power (TDP) gibt die maximale Wärmemenge an, die vom Chip-Kühlsystem abgeführt werden sollte. Der TDP-Wert gibt jedoch nur einen groben Hinweis auf den tatsächlichen Stromverbrauch der CPU.
| Specification | Value | 
|---|---|
| TDP (PL1) | 15 W  37 W | 
Technische Details
Hier finden Sie einen Vergleich der 2nd und 3rd Level Cache Größen für AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M CPUs zusammen mit einer Liste von ISA-Erweiterungen.
| Specification | Value | 
|---|---|
| Befehlssatz (ISA) | x86-64 (64 bit)  x86-64 (64 bit) | 
| Virtualisierung | AMD-V  VT-x, VT-x EPT, VT-d | 
| ISA-Erweiterungen | SSE3, SSE4a  SSE4.1, SSE4.2, AVX2 | 
| L3-Cache | 2.00 MB  3.00 MB | 
| Die Architektur | Llano (K10)  Haswell H | 
| Technologie | 28 nm  22 nm | 
| Steckdose | N/A  PGA 946 | 
| Veröffentlichungsdatum | Q4/2013  Q4/2013 | 
Geräte, die diesen Prozessor verwenden
Liste der Geräte basierend auf AMD E2-3800 und Intel Core i5-4340M.
| Specification | Value | 
|---|---|
| Benutzt in | Unknown  Unknown | 

 
                                                     
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        